Certificate Authority

Aus ConfigWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: =Certificate Authority (CA)= Die CA sorgt für die Vertrauensstellung der Zertifikate. Mit der Sicherheit und Glaubwürdigkeit der CA steht und fällt somit auch das V...)

Version vom 12. Juli 2010, 11:51 Uhr

Certificate Authority (CA)

Die CA sorgt für die Vertrauensstellung der Zertifikate. Mit der Sicherheit und Glaubwürdigkeit der CA steht und fällt somit auch das Vertrauen in die Zertifikate.

Eine CA verwaltet X.509 Zertifikate, die zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden können:

  • Signaturen/Verschlüsselung von Mails oder Dokumenten (Rechnungen => digitale Signatur)
  • SSL-Zertifikate zur Authentifizierung und Verschlüsselung verschiedener sogenannter s-Protokolle (https, ftps, imaps usw.)
  • OpenVPN

Es gibt kommerzielle (z.B. VeriSign), gemeinnützige Organisationen (z.B. CaCert) und selbst erstellte CA's.

Nutzen vorhandener CA's

Erstellen einer eigenen CA

Meine Werkzeuge