SMB-LDAP
Aus ConfigWiki
		(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
 (Die Seite wurde neu angelegt: samba.schema ist im Paket samba-doc in examples/LDAP enthalten)  | 
			|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
samba.schema ist im Paket samba-doc in examples/LDAP enthalten  | samba.schema ist im Paket samba-doc in examples/LDAP enthalten  | ||
| + | |||
| + | ==SambaGroupMapping==  | ||
| + | |||
| + | Für das Abbilden der Unixgruppen in einer SambaDomain benötigen die Unix-Gruppen im LDAP (posixGroup) weitere Attribute.  | ||
| + |  objectclass: sambaGroupMapping  | ||
| + |  sambagrouptype: 2  | ||
| + |  sambasid: $SID-$RID  | ||
| + | |||
| + | sambagrouptype kann die Werte 2 (domain group), 4 (local group) und 5 (builtin group) erhalten, Standardwert ist 2.  | ||
| + | |||
| + | Der Wert für sambasid berechnet sich wie folgt:  | ||
| + |  SID = `net getlocalsid`  | ||
| + |  RID = 2 * gidNumber + 1001  | ||
Aktuelle Version vom 24. Juni 2011, 15:31 Uhr
samba.schema ist im Paket samba-doc in examples/LDAP enthalten
[Bearbeiten] SambaGroupMapping
Für das Abbilden der Unixgruppen in einer SambaDomain benötigen die Unix-Gruppen im LDAP (posixGroup) weitere Attribute.
objectclass: sambaGroupMapping sambagrouptype: 2 sambasid: $SID-$RID
sambagrouptype kann die Werte 2 (domain group), 4 (local group) und 5 (builtin group) erhalten, Standardwert ist 2.
Der Wert für sambasid berechnet sich wie folgt:
SID = `net getlocalsid` RID = 2 * gidNumber + 1001