DNS-Domainweiterleitung
 (Die Seite wurde neu angelegt: Category:1und1 Category:DNS-Weiterleitung  == DNS-Weiterleitungen bei 1&1 einrichten: == In letzter Zeit ist es oft vorgekommen, dass Webprojekte auf einem ande...)  | 
			 (→1. Ermittlung der IP-Adresse des Hosters, auf dem die Webseite liegt unter Windows)  | 
			||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== 1. Ermittlung der IP-Adresse des Hosters, auf dem die Webseite liegt unter Windows ===  | === 1. Ermittlung der IP-Adresse des Hosters, auf dem die Webseite liegt unter Windows ===  | ||
- Klicken Sie auf Start und geben Sie unten in das Suchefeld "cmd" ein  | - Klicken Sie auf Start und geben Sie unten in das Suchefeld "cmd" ein  | ||
| + | |||
- Wählen Sie nun ganz oben die cmd.exe aus  | - Wählen Sie nun ganz oben die cmd.exe aus  | ||
| + | |||
- Geben Sie nun in dem sich geöffneten schwarzen Fenster "nslookup " und die Domain unter der Sie die neue Webseite erreichen können sowie z.B. den Googleserver, der die IP-Adresse ebenso kennt, oder den Nameserver des Hostings, auf der die Webseitendaten liegen. Im Fall von Bamsenet lautet die Eingabe zum Beispiel: "nslookup kxxxxx.bamsenet.de ns1.bamsenet.de"  | - Geben Sie nun in dem sich geöffneten schwarzen Fenster "nslookup " und die Domain unter der Sie die neue Webseite erreichen können sowie z.B. den Googleserver, der die IP-Adresse ebenso kennt, oder den Nameserver des Hostings, auf der die Webseitendaten liegen. Im Fall von Bamsenet lautet die Eingabe zum Beispiel: "nslookup kxxxxx.bamsenet.de ns1.bamsenet.de"  | ||
| + | |||
- die benötigte IP-Adresse ist die unterste angezeigte IP-Adresse. Diese merken oder aufschreiben  | - die benötigte IP-Adresse ist die unterste angezeigte IP-Adresse. Diese merken oder aufschreiben  | ||
Version vom 1. Juni 2012, 11:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
DNS-Weiterleitungen bei 1&1 einrichten:
In letzter Zeit ist es oft vorgekommen, dass Webprojekte auf einem anderen Server liegen als die Domains dazu. Z.B. liegt eine Joomla-Webseite bei Bamsenet und die Domains werden von 1&1 verwaltet. So können beim Umschalten die Domains mittels einer DNS-Weiterleitung auf das Webhosting bei Bamsenet verwiesen werden:
1. Ermittlung der IP-Adresse des Hosters, auf dem die Webseite liegt unter Windows
- Klicken Sie auf Start und geben Sie unten in das Suchefeld "cmd" ein
- Wählen Sie nun ganz oben die cmd.exe aus
- Geben Sie nun in dem sich geöffneten schwarzen Fenster "nslookup " und die Domain unter der Sie die neue Webseite erreichen können sowie z.B. den Googleserver, der die IP-Adresse ebenso kennt, oder den Nameserver des Hostings, auf der die Webseitendaten liegen. Im Fall von Bamsenet lautet die Eingabe zum Beispiel: "nslookup kxxxxx.bamsenet.de ns1.bamsenet.de"
- die benötigte IP-Adresse ist die unterste angezeigte IP-Adresse. Diese merken oder aufschreiben
2. Login bei 1&1 und Einrichtung einer DNS-Weiterleitung
- Loggen Sie sich bei 1&1 Kundencenter ein und gehen Sie auf die Domainübersicht. - Markieren Sie miteinem Hacken die Domain, die auf das entfernte Hosting zeigen soll und klicken Sie unter "DNS" auf "Einstellungen bearbeiten". - Dort können Sie nun die neue IP-Adresse (A-Record) des anderen Hostinganbieters eingeben.
3. Die DNS-Einstellungen können nicht geändert werden
In einigen Fällen kommt es vor, dass sich die DNS-Einstellungen nicht ändern lassen. Das liegt an weiteren Zusatzfunktionen von 1&1, wie zum Beispiel dem 1&1 Homepage-Baukasten, dem 1&1 Shop, dem 1&1 Blog, Fotoalbum, WebsiteCreator oder anderen Funktionen. Diese werden einer bestimmten Domain zugeordnet und müssen vorher deaktiviert werden. - Loggen Sie sich bei 1&1 Kundencenter ein und gehen Sie auf die entsprechende Funktion, wie zum Beispiel Homepage-Baukasten. - Dort klicken Sie auf "Einstellungen" und geben am besten die sxxxxxxxxx.online.de an. - Gehen Sie nun wie unter Punkt 2 beschrieben weiter vor.
In seltenen Fällen liegt es auch an einer falschen Domainregistrierung.
Die Umstellung kann bis zu 24 Stunden dauern. Funktioniert aber in den meisten Fällen schneller.