Kategorie:Domains/DNS

Aus ConfigWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Domainregistrierung bei Dopoly)
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: '===Whois=== Webinterface ===Domainregistrierung bei Dopoly===')
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
===Domainregistrierung bei Dopoly===
 
===Domainregistrierung bei Dopoly===
 
=Domainregistrierung bei Dopoly=
 
 
Die Konfigurationsoberfläche ist unter https://domainreselling.de/ erreichbar oder über eine API in eigene Projekte integrierbar.
 
 
==Anmeldung==
 
 
Bei Dopoly können im Namen von Bamsenet als Registrar Domains registriert bzw. dorthin transferiert werden.
 
Die Zugangsdaten sind im Kundenordner Dopoly im Mailaccount einkauf zu finden.
 
 
Weiterhin können SubUser als Reseller anlegen, die dann nach außen wieder als eigenständige Registrare auftreten.
 
 
==Top-Level-Domains==
 
 
Es können nur Domains registriert werden, die 1. vom Hauptaccount und 2. vom SubUser aktiviert wurden. Wegen der Übersichtlichkeit werden weitere TLDs erst bei Bedarf freigeschaltet. Dies ist unter "Ihr Profil"->"Zonen & Preise" möglich. Domains die von Hauptaccount nicht freigegeben wurden sind auch für SubUser nicht verfügbar. Für SubUser können entsprechend abweichende (Einkaufs-)Preise definiert werden.
 
 
==DNS-Zonen==
 
 
Es können sowohl kostenpflichtig (2,50€/Jahr/Domain) die DNS-Server von Dopoly als "interne Nameserver" oder "Nameserver-Domain" genutzt werden, als auch über "externe Nameserver" vollständig selbst verwaltet werden. Nähere Informationen sind in der Online-Hilfe zu finden. Der Unterschied zwischen den ersten beiden Varianten ist dort nicht so richtig erkennbar.
 
 
Bei der Verwendung von externen Nameservern können wir auf die eigenen Server zurückgreifen. Im Hauptaccount ist ein Set angelegt, welches als primären NS den Hetzner-Server verwendet und als Sekundäre NS den Server bei Server4you (ns2) und den virtuellen Server bei HostEurope (ns3). Letzterer ist wg. Konflikten mit Plesk noch nicht verwendbar und sollte vorerst bei der Registrierung aus der Liste entfernt werden.
 
 
Vor der Verwendung der externen NS sind diese entsprechend vorzubereiten. Dazu muß auf dem primären Server eine Zone angelegt werden, welches durch kopieren eines Templates (/etc/bind/db.template), ergänzen der Zone als Master (/etc/bind/conf.template.master) in der /etc/bind/named.conf und anschließendem '/etc/init.d/bind9 reload' erledigt wird. Auf den sekundären Servern reicht die Ergänzung als Slave-Zone (/etc/bind/conf.template.slave) in der named.conf und ein Reload. Die Zone wird anschließend vom Master abgeholt. Das wird später auf LDAP-DNS und eine Weboberfläche ausgebaut.
 
 
Bei der Registrierung der Domain werden die dort angegebenen NS auf eine korrekte Antwort überprüft, d.h. die Angaben auf beiden Seiten müssen stimmig sein.
 
 
 
==Domainregistrierung==
 
 
===Kontakt-Handles===
 
 
Für jeden Domaineigentümer muß ein entsprechendes Kontakt-Handle angelegt werden, welches für den Owner-C verwendet wird.
 
Admin-C kann der Owner-C oder der SubUser, bei Domains des Hauptaccounts dementsprechend BamseNET. Tech-C und Zone-C sollte immer BamseNET sein (Handle: P-TMB5719176).
 
 
In den Einstellungen des jeweiligen Accounts können mehrere Handles als Defaultwerte eingetragen werden. Diese sind dann bei der Registrierung in der Drop-Down-Liste verfügbar. Das vereinfacht die Zuordnung erheblich.
 
 
==Abrechnung==
 
 
Für die Registrierungen muß ein ausreichendes Guthaben bei Dopoly vorhanden sein (Prepaid). Ggf. muß dafür rechtzeitig eine Überweisung getätigt werden. Für SubUser kann/muß der HauptAccount die Guthabenverwaltung durchführen.
 
 
=Domainregistrierung bei Dopoly=
 
 
Die Konfigurationsoberfläche ist unter https://domainreselling.de/ erreichbar oder über eine API in eigene Projekte integrierbar.
 
 
==Anmeldung==
 
 
Bei Dopoly können im Namen von Bamsenet als Registrar Domains registriert bzw. dorthin transferiert werden.
 
Die Zugangsdaten sind im Kundenordner Dopoly im Mailaccount einkauf zu finden.
 
 
Weiterhin können SubUser als Reseller anlegen, die dann nach außen wieder als eigenständige Registrare auftreten.
 
 
==Top-Level-Domains==
 
 
Es können nur Domains registriert werden, die 1. vom Hauptaccount und 2. vom SubUser aktiviert wurden. Wegen der Übersichtlichkeit werden weitere TLDs erst bei Bedarf freigeschaltet. Dies ist unter "Ihr Profil"->"Zonen & Preise" möglich. Domains die von Hauptaccount nicht freigegeben wurden sind auch für SubUser nicht verfügbar. Für SubUser können entsprechend abweichende (Einkaufs-)Preise definiert werden.
 
 
==DNS-Zonen==
 
 
Es können sowohl kostenpflichtig (2,50€/Jahr/Domain) die DNS-Server von Dopoly als "interne Nameserver" oder "Nameserver-Domain" genutzt werden, als auch über "externe Nameserver" vollständig selbst verwaltet werden. Nähere Informationen sind in der Online-Hilfe zu finden. Der Unterschied zwischen den ersten beiden Varianten ist dort nicht so richtig erkennbar.
 
 
Bei der Verwendung von externen Nameservern können wir auf die eigenen Server zurückgreifen. Im Hauptaccount ist ein Set angelegt, welches als primären NS den Hetzner-Server verwendet und als Sekundäre NS den Server bei Server4you (ns2) und den virtuellen Server bei HostEurope (ns3). Letzterer ist wg. Konflikten mit Plesk noch nicht verwendbar und sollte vorerst bei der Registrierung aus der Liste entfernt werden.
 
 
Vor der Verwendung der externen NS sind diese entsprechend vorzubereiten. Dazu muß auf dem primären Server eine Zone angelegt werden, welches durch kopieren eines Templates (/etc/bind/db.template), ergänzen der Zone als Master (/etc/bind/conf.template.master) in der /etc/bind/named.conf und anschließendem '/etc/init.d/bind9 reload' erledigt wird. Auf den sekundären Servern reicht die Ergänzung als Slave-Zone (/etc/bind/conf.template.slave) in der named.conf und ein Reload. Die Zone wird anschließend vom Master abgeholt. Das wird später auf LDAP-DNS und eine Weboberfläche ausgebaut.
 
 
Bei der Registrierung der Domain werden die dort angegebenen NS auf eine korrekte Antwort überprüft, d.h. die Angaben auf beiden Seiten müssen stimmig sein.
 
 
 
==Domainregistrierung==
 
 
===Kontakt-Handles===
 
 
Für jeden Domaineigentümer muß ein entsprechendes Kontakt-Handle angelegt werden, welches für den Owner-C verwendet wird.
 
Admin-C kann der Owner-C oder der SubUser, bei Domains des Hauptaccounts dementsprechend BamseNET. Tech-C und Zone-C sollte immer BamseNET sein (Handle: P-TMB5719176).
 
 
In den Einstellungen des jeweiligen Accounts können mehrere Handles als Defaultwerte eingetragen werden. Diese sind dann bei der Registrierung in der Drop-Down-Liste verfügbar. Das vereinfacht die Zuordnung erheblich.
 
 
==Abrechnung==
 
 
Für die Registrierungen muß ein ausreichendes Guthaben bei Dopoly vorhanden sein (Prepaid). Ggf. muß dafür rechtzeitig eine Überweisung getätigt werden. Für SubUser kann/muß der HauptAccount die Guthabenverwaltung durchführen.
 

Version vom 22. Dezember 2011, 14:03 Uhr

Whois

Webinterface

Domainregistrierung bei Dopoly

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.

Meine Werkzeuge