DD-WRT als Firmware
Aus ConfigWiki
		Version vom 10. Februar 2011, 08:24 Uhr von Thomasw  (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis | 
Ziel
einrichten eines OpenVPN Client auf dem Linksys-Router WRT54GL
Was ist DD-WRT?
- ist Erweiterung der quellen offenen Linksysfirmware durch zahlreiche Funktionen Featureliste
 - unterstützt Consumerrouter der Firmen Asus, ALLNET, Belkin, Buffalo, Linksys, Netgear, Motorola, Siemens, u.v.m. mit Atheros-, Broadcom- oder RalinkChipsatz
 - seit 2006 werden professionelle WLAN-Router die bei WISPs, ISPs oder Campus WLANś unterstützt.
 
Plattformen sind i386, Intel IXP, Atheros Mips, Infineon ADM Mips und PowerPC Supported Devices
- für professionellen Einsatz von DD-WRT ist eine Lizenz notwendig
 - alternative Entwicklungen sind: OpenWrt, FreeWRT und Tomato
 
Voraussetzungen
Ein Rechner der im Netz 192.168.1.xxx ist, da der Router auf 192.168.1.1 hört.
Anleitung(kurz) zum Flashen
- Die zu installierende Software soll sich auf dem zugreifenden Rechner befinden! Softwarepakete
 - einloggen auf WRT54gl (kein Benutzername, Passwort: admin)
 - In Firmware den Reiter Administration/Backup aufrufen
 - unter Restore Settings die entsprechende DD-WRT-Version auswählen und Restore aktivieren
 
Wichtig:
- Als Erstes System ein Minimalsystem installieren und anschließend die gewünschte Version!
 - Während des Flashens darf nicht abgebrochen oder die Stromzufuhr unterbrochen werden!
 - Bei Installation einer Neuen DD-WRT-Version über eine vorhandene DD-WRT sind die Defaulteinstellungen wieder herzustellen.
 
Am besten mit einem 30/30/30 Reboot (Rebootknopf auf der Rückseite 30 Sekunden bei eingeschalteten-, 30 Sek. bei stromlosen- und 30 Sek.bei wieder eingeschalteten Router, ohne dazwischen loszulassen, betätigen)
Ausführliche Anleitung
Eine ausführliche Anleitung in deutsch ist unter dem Link www.dd-wrt.com zu finden.